Donnerstag, 09. Juli 2020 21:16
Die WHO teilte am Donnerstag in ihren neu veröffentlichten Leitlinien mit, dass eine Übertragung von Coronaviren über die Luft nicht ausgeschlossen werden kann. Davon betroffen wären demnach unter anderem Restaurants, Fitnessstudios und andere geschlossene Räume.
Die WHO hatte zuvor darüber informiert, dass das Virus in bestimmten Umgebungen in die Luft gelangen kann, beispielsweise im Rahmen medizinischer Verfahren, bei denen Aerosole vom menschlichen Körper ausgehen.
Die neu veröffentlichten Leitlinien beziehen aktuelle Forschungsergebnisse mit ein, die darauf hindeuten, dass sich das Virus möglicherweise in überfüllten Innenräumen durch Partikel in der Luft ausbreiten kann. Als mögliche Bereiche der Luftübertragung wurden zum Beispiel Chorübungen in unzureichend belüfteten Räumen, dicht gefüllte Restaurants oder Fitnesskurse genannt.
In früheren Aussagen der WHO wurde zwar auf die Möglichkeit einer Luftübertragung in solchen Umgebungen hingewiesen, jedoch erachtete man die Ausbreitung durch Tröpfchen und auf Oberflächen als plausiblere Erklärung für die Übertragung.
Die WHO stellte klar, dass weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um die vorläufigen Ergebnisse weiter zu untersuchen. Als Hauptübertragungsart erachtet man vorerst immer noch die Ansteckung über Tröpfchen.
Die Stellungnahme der WHO in Bezug auf eine mögliche Übertragung über die Luft kam als Reaktion auf einen offenen Brief von 239 Wissenschaftlern aus 32 verschiedenen Ländern Anfang dieser Woche. Die Wissenschaftler forderten die WHO und andere Gesundheitsbehörden dazu auf, ihre Informationen über das Coronavirus zu aktualisieren. Ein Teil der Forderung lautete, dass der Verbreitung von Covid-19 über die Luft mehr Gewicht beigemessen werden müsse.