Samstag, 25. Februar 2023 09:49
Der Clou: Die Luzerner Firma GIPSAir GmbH entwickelte nicht einen neuen Dämmstoff, sondern eine clevere Dämm-Konstruktion. Das patentierte System ISOnatura ist nicht nur konkurrenzlos ökologisch, sondern auch preislich unschlagbar.
Gips-Abstandhalter, Dämmmatten und eine 25 mm dünne Rigips-Schale: Die patentierte Innendämm-Konstruktion der GIPSAir GmbH kommt ohne die Einbettung eines Armierungsgewebes aus und muss nicht vollflächig zur Wand verklebt werden. Das spart Kosten, Zeit (u.a. keine Baufeuchte) und CO2. Wegen der glatten Oberfläche ist ISOnatura sofort tapezierfähig, bietet eine hohe Stossfestigkeit, ist nicht brennbar und stellt bezüglich Brandschutz und Stabilität Styropor in den Schatten.

In der Studie von Thomas Pohl, Master of Science ETH Environmental Engineering, erreicht ISOnatura in sämtlichen KBOB-Ökobilanz-Wirk¬indikatoren Bestwerte und überflügelt alle derzeit am Markt etablierten Innen-Wärmedämmsysteme. Seit der Lancierung vor vier Monaten wurden bereits über 1000 m² des Systems verbaut, dies vom renommierten Gipser- und Malergeschäft MVM AG aus Luzern.

Kein erdölbasierter Dämmstoff in der Konstruktion. Frei von Plastik und Zement, kein geschäumtes Polystyrol, kein Flammschutzmittel, ohne Kunststoffnetz und kein Metall.
Da bereits grosse Nachfrage für die Anwendung an der Fassade besteht, will die GIPSAir GmbH mit ISOnatura 2024 auch im Aussenbereich durchstarten.
www.isonatura.net